Hutba: Abhängigkeiten

Verehrte Muslime! In einem Koranvers heißt es: „O ihr, die ihr glaubt! Siehe, Berauschendes, Glücksspiele, Opfersteine und Lospfeile sind ein Gräuel, Satans Werk. Meidet sie, damit es euch wohl ergeht. Der Satan will durch Berauschendes und Spiel zwischen euch nur Feindschaft und Hass säen und euch von dem Gedanken an Allah und dem Gebet abhalten. Wollt[…]

Macron hat eine Chance verpasst

„Die Rede von Emmanuel Macron ist Wasser auf die Mühlen von Islamfeinden. Der Staatspräsident hat leider eine Chance verpasst – und Schaden angerichtet“, so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün. Anlass ist die Rede des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron am 2. Oktober 2020. Ergün weiter: „Die Rede des französischen Staatspräsidenten Emmanuel[…]

Hutba: „Glaube in außergewöhnlichen Zeiten“

Verehrte Muslime! Seit ungefähr 10 Monaten beschäftigt uns das Coronavirus. Wegen der Pandemie und der Vorsichtsmaßnahmen mussten Geschäfte schließen. Familien, Verwandte und Freunde konnten sich lange Zeit nicht besuchen. Konferenzen und Veranstaltungen wurden abgesagt. Auch wir Muslime haben Maßnahmen ergriffen und zunächst die Gemeinschaftsgebete in unseren Moscheen ausgesetzt. Zum Glück können wir inzwischen, wenn auch[…]

Tag der offenen Moschee – Glaube in außergewöhnlichen Zeiten

„Abstand, Maske, Desinfektion. Das gilt in diesen außergewöhnlichen Zeiten auch in Moscheen. Wie muslimische Gemeinden mit der Pandemie umgehen, erfahren Sie am Tag der offenen Moschee“, erklärt Osman Yusuf, Leiter der Abteilung für Verbandskommunikation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der bundesweite Tag der offenen Moschee (TOM), der jährlich am 3. Oktober stattfindet.[…]

Hutba: Zwischen Ehrfurcht und Hoffnung

Verehrte Muslime! Unsere Beziehung zu Allah ist geprägt von Hawf und Radscha, also Ehrfurcht und Hoffnung. Wir bleiben allen Sünden fern, weil wir die Konsequenzen fürchten, und hoffen auf Allahs Barmherzigkeit. Einmal fragte unser Prophet ﷺ einen sterbenden Jugendlichen, wie es ihm gehe. Der Junge antwortete: „O Gesandter Allahs! Ich hoffe auf die Barmherzigkeit Allahs,[…]

EU-Asylpläne sind Kapitulation vor dem Rechtspopulismus

„Das europäische Asylrecht wird weiter ausgehöhlt, rechtswidrige Zustände an den Außengrenzen legalisiert. Besonders enttäuschend ist, dass diese Pläne unter deutscher Federführung entstanden sind“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die am Mittwoch vorgestellten Pläne der EU-Kommission für ein neues EU-Asylsystem. Bekir Altaş weiter: „Mit den neuen Asyl-Plänen der EU-Kommission[…]

Hutba: Duâ in unserem Leben

Verehrte Muslime! Wir alle möchten den Menschen nahestehen, die wir lieben und schätzen. Wir möchten immer Kontakt zu ihnen haben und uns mit ihnen unterhalten. Wir vermissen sie, wenn wir nicht bei ihnen sind und sie nicht sehen können. Ein Mumin, also ein Gläubiger, spürt diese Nähe allen voran zu Allah. Er möchte eine Beziehung[…]

Wer jetzt noch von Einzelfällen redet, ist selbst ein Problem

„Die Politik ist aufgefordert, konsequent gegen rechtsextremistische Umtriebe in den Sicherheitsbehörden vorzugehen. Das Vertrauen in unsere Sicherheitsbehörden ist zerstört“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Razzien innerhalb der Polizei aufgrund rechtsextremer Umtriebe. Mehrere Polizisten sollen rechtsextreme und rassistische Inhalte in Whatsapp-Gruppen gepostet haben. Bekir Altaş weiter: „Die Entfernung der[…]

Hutba: Zugehörigkeit

Verehrte Muslime! Die Identität eines Menschen ist durch seine Familie, Herkunft und Religion bestimmt. Dasselbe gilt auch für die Gruppe, Rechtsschule oder Gemeinschaft, der er angehört. All diese Bindungen stellen im Grunde genommen eine Zugehörigkeit dar. Es ist undenkbar, die Identität von der Zugehörigkeit eines Muslims zu trennen. Auch, dass ein Muslim sich von seiner[…]

Moria – Jetzt muss Politik hintenanstehen

„Der Brand in Moria ist das Resultat unverantwortlicher Flüchtlingspolitik der EU. Jetzt müssen politische Interessen und Verhandlungen hinten anstehen. Die Menschen brauchen dringend Hilfe“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria. Bekir Altaş weiter: „Der Brand in Moria ist das Resultat einer unverantwortlichen und[…]