Islamische Gemeinschaft zum Halle-Prozessauftakt: Eine weitere Enttäuschung verkraften wir nicht

„Der Prozess zum rassistisch motivierten Anschlag in Halle ist mehr als ein Verfahren über eine abscheuliche Tat. Mit diesem Prozess steht und fällt auch das Vertrauen in den Rechtsstaat und die Justiz. Ein weiteres Justiz-Debakel wie im NSU-Prozess verkraften wir nicht“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Auftakt[…]

Hutba: „Kurban spenden, bewusst teilen“

Verehrte Muslime! Unser Lebensziel ist es, das Wohlgefallen Allahs zu erlangen und ihm nahe zu sein. Unsere Ibâdas sind ein Mittel hierzu. Eine dieser Ibâdas ist der Kurban, was wörtlich „sich nähern“ bedeutet. Im Koran heißt es, dass Allah uns Menschen näher ist als unsere Halsschlagader. Wir Menschen müssen jedoch nach Mitteln und Wegen suchen,[…]

25 Jahre Srebrenica – Die Schande dauert an

„Die Erinnerungen an Srebrenica sind geprägt von Unrecht und unendlichem Leid, die bis heute andauern“, so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich des 25. Jahrestages des Massakers von Srebrenica. Ergün weiter: „Die Erinnerungen an das Massaker von Srebrenica sind geprägt von einem Verbrechen, der einen Tiefpunkt unserer Zeit zeichnet; sie[…]

Hutba: Die Rechte unserer Kinder

Verehrte Muslime! Unsere Kinder sind ein Segen für uns. Wer diese göttliche Gabe nicht als Segen erkennt oder sie ignoriert, wird eine große Enttäuschung erleben. Gleichzeitig sind Allahs Gaben auch eine Prüfung. Wer sie besteht, wird sowohl im Diesseits als auch im Jenseits Glückseligkeit erlangen. Im Koran heißt es: „Und wisset, dass euer Besitz und eure[…]

Islamische Gemeinschaft: Aus für „Racial Profiling“-Studie stärkt das Vertrauen in die Polizei nicht

„Das Aus der geplanten ‚Racial Profiling‘-Studie stärkt das Vertrauen in die Sicherheitsbehörden nicht. Im Gegenteil, es befeuert Spekulationen über Rassismus in der Polizei, die zu viele ‚Einzelfälle‘ liefert“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Absage des Bundesinnenministeriums der zuvor angekündigten Studie zu „Racial Profiling“ bei der Polizei. Bekir[…]

Hutba: Die Familie schätzen

Verehrte Muslime! Im Koran heißt es: „Zu seinen Zeichen gehört auch, dass er euch Partner aus euch selbst schuf, damit ihr bei ihnen ruht. Und er hat zwischen euch Liebe und Barmherzigkeit gesetzt. Darin sind gewiss Zeichen für nachdenkliche Leute.“[1] Um ein friedliches und glückliches Familienleben zu führen bedarf es gegenseitige Liebe und Barmherzigkeit. Fehlt[…]

Islamische Gemeinschaft fordert europaweites Engagement gegen Rassismus

„Antimuslimischer Rassismus ist europaweit ein wachsendes Problem. Für Deutschland bietet die EU-Ratspräsidentschaft eine gute Gelegenheit, das Thema zu platzieren und selbst mit gutem Beispiel voranzugehen“, erklärt Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der elfte Jahrestag der Ermordung von Marwa El-Sherbini im Dresdener Landgericht sowie der Beginn der EU-Ratspräsidentschaft[…]

Hutba: Ältere respektieren, Jüngere lieben

Verehrte Muslime! Zuneigung und Respekt sind zwei Gaben Allahs, die eine starke Bindung zwischen uns Menschen schaffen. Sie sind zwei Werte, die zu jeder Zeit und überall gültig sind und äußerst wichtig sind für unser Zusammenleben. Damit sind Zuneigung und Respekt ein wichtiges soziales Gut und spirituelle Nahrung für uns. Doch erst, wenn unsere Zuneigung[…]

Islamische Gemeinschaft fordert verantwortungsvolle Flüchtlingspolitik

„Wir appellieren an die Politik, globale Verantwortung zu übernehmen und eine Politik zu etablieren, deren Leitlinie das Wohl des Menschen ist und nicht der Profit“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Weltflüchtlingstags. Bekir Altaş weiter: „Die Bilanz zum Weltflüchtlingstag hätte kaum schlechter ausfallen können. Erneut ist die Zahl der[…]

Hutba: Halal arbeiten und handeln

Verehrte Muslime! Im Koran heißt es: „O ihr, die ihr glaubt! Esst von den guten Dingen, mit denen wir euch versorgen, und dankt Allah, so ihr ihm dient.“[1] Zu den „guten Dingen“ gehört alles, was halal und tayyib also „rein“ ist. Auch der Verdienst und die Arbeit gehören hierzu. Den Lebensunterhalt auf erlaubtem Wege zu[…]