Islamische Gemeinschaft begrüßt Ankündigung einer Racial Profiling-Studie

„Eine Untersuchung der unsäglichen Polizeipraxis ‚Racial Profiling‘ ist überfällig. Eine Studie kann helfen, Probleme sichtbar zu machen und diese zu beseitigen – zum Vorteil der Betroffenen und auch der Polizei“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine Ankündigung der Bundesregierung, in einer Studie zu Racial Profiling das Phänomen zu[…]

Hutba: Ibâda und Ubûdiyya – Gottesdienst und Dienerschaft

Verehrte Muslime! Der Mensch ist das einzige Geschöpf, das sich mit dem Sinn seiner irdischen Existenz beschäftigt und nach Antworten sucht. Dieses Bemühen macht ihn zu etwas Besonderem. Im Koran heißt es dazu: „Die Dschinn und die Menschen habe ich nur dazu erschaffen, dass sie mir dienen.“[1] Liebe Geschwister! Im Islam haben die Begriffe „Ibâda“[…]

Hutba: Hidschab

Verehrte Muslime! In Sure Tîn heißt es, dass Allah den Menschen in schönster Gestalt erschaffen hat. Mit Gestalt ist auch das Äußere gemeint, um das sich wir Mensch zu kümmern haben, genauso wie wir Verantwortung für unsere Handlungen tragen. Auch soll der Mensch nach innerer Schönheit streben. Diese Schönheit der Seele und des Herzens unterscheidet[…]

Hutba: Gute Gewohnheiten beibehalten

Verehrte Muslime! Aufgrund der Corona-Krise haben wir einen außergewöhnlichen Ramadan erlebt. Trotzdem fehlt uns die gesegnete Atmosphäre im Ramadan, die unser religiöses Leben immens bereichert hat. Das Fasten im Ramadan steckt voller Hikma. Zu fasten bedeutet, sich innerlich zu reinigen. Das Fasten ist eine willkommene Möglichkeit, schlechte Gewohnheiten abzustreifen und sich gute Eigenschaften anzueignen. Einmal[…]

Ergün: „Das Ramadanfest schenkt uns Trost”

„In den vergangenen Monaten ist uns bewusster geworden, wie wertvoll die Moscheen für uns sind. Nun gilt es, sich umso mehr für sie einzusetzen“, so Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Ramadanfestes. Kemal Ergün weiter: „Wir danken Allah, dass wir erneut ein Ramadanfest erleben dürfen. Diese Festtage sind für Muslime[…]

Hutba: Moscheen von Neuem mit Leben füllen

Verehrte Muslime! In dem rezitierten Koranvers heißt es: „Betreuen und besuchen sollte die Moscheen Allahs nur, wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und das Gebet verrichtet und die Zakat zahlt und Allah allein fürchtet. Diese mögen zu den Rechtgeleiteten gehören.“[1] Das bedeutet: Es ist ein Zeichen des Îmâns, Moscheen mit Leben zu füllen.[…]

Herzlichen Dank an die #Heldinnen und #Helden von Corona-Virus!

Herzlichen Dank an die #Heldinnen und #Helden von Corona-Virus!Während die aktuelle Pandemie unser Leben fest im Griff hat und die meisten von uns zu Hause in Sicherheit bleiben, kümmern sich diese Leute unter Risiko des eigenen leiblichen Wohles aufopferungsvoll um uns:Klinikum Braunschweig Polizei Braunschweig Feuerwehr Braunschweig BS|ENERGY Deutsche Post HEH Herzogin Elisabeth Hospital Braunschweig Marienstift ALBA Group Wir als Islamische Gemeinschaft Milli Görüs in Braunschweig haben[…]

Beschluss des Gelehrtenrates: Sichtung des Ramadan-Neumondes 2020/1441

Der Gelehrtenrat der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) hat in seiner heutigen Sitzung, am Mittwoch, den 22.4.2020 um 17 Uhr folgenden Beschluss bezüglich der Sichtung des Ramadan-Neumondes gefasst. Der IGMG Gelehrtenrat ist ausgehend von seinen Prinzipien zur Neumondsichtung und seiner Bemühungen zur Feststellung des kommenden Neumondes zu dem Schluss gekommen, dass die Sichtung des Ramadan-Neumondes[…]

Grußbotschaft: Vor uns liegt ein ungewöhnlicher Ramadan

„Wir werden einen ungewöhnlichen Ramadan-Monat begehen, ein Monat des Verzichts im wahrsten Sinne des Wortes. Wir werden in diesem Jahr auch auf die gewohnte Gemeinschaft und Gesellschaft verzichten. Doch die Corona-Pandemie bietet auch Chancen“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Beginn des Fastenmonats Ramadan. Kemal Ergün weiter: „In[…]

Festhalten an Gottesdienst-Verboten nicht nachvollziehbar

„Es ist nicht nachvollziehbar, wenn Moscheen, Kirchen oder Synagogen geschlossen bleiben müssen, das Shoppen in der Stadt aber erlaubt sein soll. Es entsteht der Eindruck, als stünden derzeit ökonomische Überlegungen über garantierten Grundrechten“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Verlängerung der Einschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie bis[…]