IGMG startet Näh-Projekt – Mund- und Nasenmasken für Gesundheitspersonal

Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) startet in Kooperation mit „Fudul“, der Zentralstelle für Islamische Wohlfahrt und Soziale Arbeit, ein europaweites Projekt zur Unterstützung von Ärztinnen und Ärzten, Pflegerinnen und Pflegern sowie anderen systemrelevanten Berufsgruppen. Das Projekt trägt den Namen „Wir danken mit Masken“ und soll Personen, die aufgrund der Corona-Epidemie bei der Arbeit einen[…]

Nachbarschaftshilfe

Um der weiteren Verbreitung des Coronavirus vorzubeugen und Risikogruppen zu unterstützen startet die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) in Kooperation mit „Fudul“, der Zentralstelle für Islamische Wohlfahrt und Soziale Arbeit, ein Nachbarschaftsprojekt.

Coronavirus – IGMG startet Nachbarschaftsprojekt für Ältere und andere Risikogruppen

Um der weiteren Verbreitung des Coronavirus vorzubeugen und Risikogruppen zu unterstützen startet die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) in Kooperation mit „Fudul“, der Zentralstelle für Islamische Wohlfahrt und Soziale Arbeit, ein Nachbarschaftsprojekt. Dabei sollen junge Leute Älteren und anderen Risikogruppen, die vom Corona-Virus besonders bedroht sind, im Alltag behilflich sein. So sollen Lebensmitteleinkäufe oder sonstige[…]

Solidarität, Hilfsbereitschaft, Verantwortung, Spendenbereitschaft und Verzicht

„Der derzeit beste verfügbare Mittel gegen das Coronavirus ist gesellschaftliche Solidarität, Hilfsbereitschaft, Fürsorge und Spendenbereitschaft, aber auch Verzicht“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der aktuellen Situation. Kemal Ergün weiter: „In Krisenzeiten wie diese zeigt sich, wie stark eine Gesellschaft ist. Wir stehen jetzt gesamtgesellschaftlich in der Pflicht, solidarisch, hilfsbereit,[…]

Ein Jahr nach Christchurch – Rassismus bleibt das Problem

„Auch ein Jahr nach dieser Tat ist es unmöglich, das Geschehene in Worte zu fassen. Was uns bleibt ist die Sorge vor weiteren Anschlägen. Denn wirksame Maßnahmen gegen Rassismus wurden auch nach Halle und Hanau nicht eingeleitet“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der erste Jahrestag des antimuslimisch motivierten[…]

IGMG sagt Freitagsgebete ab

„Nach sorgfältiger Beratung und Abwägung kommen wir nicht umhin, bis zum 2. April 2020 alle Freitagsgebete und Bildungsveranstaltungen in den IGMG-Moscheegemeinden abzusagen“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die aktuelle Gefährdungslage wegen dem Coronavirus. Kemal Ergün weiter: „Wir stehen aufgrund der Verbreitung des Coronavirus vor einer gesamtgesellschaftlichen Herausforderung. Jetzt[…]

Hutba: Gesundheit und Hygiene

Verehrte Muslime! Der Mensch ist das wertvollste Geschöpf Allahs. Er trägt eine große Verantwortung, wurde aber auch von Allah mit vielen Gaben beschenkt. In einem Hadith heißt es: „Es gibt zwei Gaben, deren Wert von den Menschen unterschätzt wird: zum einen die Gesundheit und zum anderen freie Zeit.“[1] Gesundheit ist eine große Gabe, die nur[…]

Hutba: Lebensmittel spenden, bewusst helfen

Allah der Erhabene sagt im Edlen Koran: „Frömmigkeit besteht nicht darin, dass ihr euer Gesicht nach Westen oder Osten kehrt. Fromm ist vielmehr, wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und an die Engel und die Schrift und die Propheten; und wer sein Geld – auch wenn er selbst Bedarf hat – für seine[…]

Der humanitären Verantwortung gerecht werden

„Europa muss Menschenrechtsverletzungen an der türkisch-griechischen Grenze unverzüglich beenden. Was dort derzeit passiert, ist eine humanitäre Bankrotterklärung“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die eskalierende Flüchtlingssituation an der türkisch-griechischen Grenzen. Bekir Altaş weiter: „Die Bilder, die uns aus der türkisch-griechischen Grenze erreichen, besorgen uns sehr. Die Europäische Union steht[…]

Hutba: Die gesegneten drei Monate

Verehrte Muslime! Seit Dienstag befinden wir uns in den gesegneten drei Monaten. Es gehört zu den unveränderlichen Gesetzen Allahs, dass manche seiner Geschöpfe, aber auch Orte und Zeitabschnitte eine hervorragende Bedeutung haben. Dahinter steckt die Weisheit Allahs. Im Koran heißt es: „Dein Erhalter erschafft, was er will, und wählt, was ihm gefällt.“[1] Liebe Geschwister! Um[…]