Hutba: Umra – eine spirituelle Reise

Verehrte Muslime! Die Umra, also die kleine Pilgerfahrt, ist eine besondere Ibâda. Im Koran wird sie zusammen mit der großen Pilgerfahrt, dem Hadsch erwähnt. Dort heißt es: „Vollzieht den Hadsch und die Umra um Allahs willen.“[1] Nach einigen Rechtsschulen ist es Pflicht, die Umra einmal im Leben durchzuführen. Gemäß der hanafitischen Rechtsschule gilt sie als[…]

Das ist kein Friedensplan

„Der sogenannte Friedensplan versucht, das Recht des Stärkeren durchzusetzen und torpediert die Friedensbemühungen. Die Region braucht eine Politik der Vernunft, Weitsicht und des Konsenses und kein einseitiges Diktat“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der sogenannte „Friedensplan“ im Nahost-Konflikt, den US-Präsidenten Donald Trump vorgelegt hat. Kemal Ergün weiter: „Dass[…]

Holocaust ist Mahnung und Auftrag

„Der Holocaust ist eine Mahnung und Auftrag, die Erinnerung wachzuhalten und sie an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Bekir Altaş weiter: „Heute vor 75 Jahren haben Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Ein Lager, in dem Menschen unvorstellbares Leid zugefügt wurde – an Alten,[…]

Hutba: Soziale Medien muslimisch nutzen

Verehrte Muslime! In den vorhin rezitierten Koranversen heißt es: „Wir erschufen doch den Menschen und wissen, was ihm sein Inneres zuflüstert. Und wir sind ihm näher als (seine) Halsschlagader. Wenn die zwei Aufzeichnenden aufschreiben, zur Rechten und zur Linken sitzend, kann er kein Wort sprechen, ohne dass ein Wächter ständig bei ihm wäre.“[1] Allah weiß,[…]

Bürgermeister-Debatte offenbart gefährliche Denkmuster

„Wir müssen Debatten darüber, ob Muslime mit CSU-Parteibuch Bürgermeisterkandidat werden können, überwinden. Denkmuster, die solche Diskussionen auslösen, spalten unsere Gesellschaft und sind gefährlich“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Bekir Altaş weiter: „Es ist bedrückend, dass wir im Jahr 2020 darüber diskutieren, ob Muslime Bürgermeisterkandidat der CSU werden können. Dass dabei[…]

IGMG: Auch in Moscheen für Organspende werben

„Wir begrüßen die Zustimmungslösung. Sie ist ethisch und theologisch richtig, bürgt uns allen aber auch Verantwortung auf, Menschen zu überzeugen – auch in Moscheen“, erklärt Celil Yalınkılıç, Vorsitzender der Abteilung für religiöse Wegweisung (Irschad) der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Entscheidung des Parlaments zur Organspende. Celil Yalınkılıç weiter: „Wir begrüßen die Entscheidung[…]

Hutba: Die Privatsphäre der Familie

Verehrte Muslime! Die Familie ist das Fundament der Gesellschaft. Gleichzeitig ist sie ein Ausdruck der menschlichen Natur. Die Privatsphäre der Familie zu schützen bedeutet, harmonisch und sicher zu leben. Sie ist besonders schützenswert, da sie den Rahmen für Werte wie Liebe und Treue innerhalb der Familie bildet. Leider wird sie insbesondere durch soziale Medien immer[…]

Hutba: Schamlosigkeit verhärtet das Herz

Verehrte Muslime! In einem Hadith sagte unser Prophet ﷺ: „Jede Religion hat einen eigenen Charakterzug. Der Charakter des Islams ist die Schamhaftigkeit.“[1] Schamhaftigkeit, also Hayâ, ist ein essenzieller Teil unserer Religion. Sie zählt zu den Tugenden, die es zu bewahren gilt. Leider verliert sie aber immer mehr an Wert. Ein Grund hierfür ist das Internet,[…]

Hutba: Gute Taten brauchen aufrichtige Absichten

Verehrte Geschwister! Wir Muslime sind wie Reisende, und unser Ziel ist das Paradies. Deshalb bemühen wir uns tagtäglich, die religiösen Gebote und Verbote einzuhalten. Wenn unsere Pflichten zur Routine werden, verlieren wir schnell aus den Augen, dass der eigentliche Sinn unserer Ibâdas und Taten die Zufriedenheit Allahs ist. Im Koran heißt es: „(Er ist es,)[…]

Solidarität mit den Uiguren

„Die muslimische Minderheit der Uiguren wird von der chinesischen Regierung systematisch unterdrückt. Wir verurteilen die Verbrechen auf das Schärfste und appellieren an die Weltgemeinschaft, nicht weiter wegzusehen“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die Verbrechen Chinas, die in der Provinz Xinjiang an den Uiguren begangen werden. Kemal Ergün weiter:[…]