Hutba: Wer zusammenhält, ist stark

Verehrte Muslime! Zusammenhalt und Einheit sind zwei wichtige Aspekte einer jeden Gemeinschaft. Spaltet sich die Gemeinschaft, wird sie geschwächt. Geschwisterlichkeit, Einheit und Zusammenhalt sind die wichtigsten Voraussetzungen, damit wir stark bleiben. Im Koran heißt es: „Haltet allesamt an Allahs Seil (dem Koran) fest, und zersplittert euch nicht“.[1] In einem anderen Vers befiehlt uns Allah: „Helft[…]

Hutba: Der Sunna folgen und die Bida vermeiden

Verehrte Muslime! Der Koran ist unser Wegweiser; er führt uns zur ewigen Glückseligkeit. Wie das Wort Allahs im praktischen Leben umzusetzen ist, lernen wir durch die Sunna unseres Propheten (s). Im Koran heißt es: „In dem Gesandten Allahs habt ihr wirklich ein schönes Beispiel für jeden, der auf Allah und den Jüngsten Tag hofft und[…]

„Lasst uns das Band zum Gesandten Allahs stärken“

“Der Gesandte Allahs ist nicht nur ein gutes Vorbild für Muslime, sondern für die ganze Menschheit”, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Geburtstag des Propheten Muhammad (s), Mawlîd an-Nabawî, der am 19. November begangen wird. Kemal Ergün weiter: Die Nacht von Montag, den 19.11., auf den Dienstag, den[…]

Zum Internationalen Tag der Toleranz

„Wir sind gesamtgesellschaftlich aufgefordert, Werte wie Menschlichkeit und Barmherzigkeit mit Inhalt zu füllen“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Internationale Tag der Toleranz, die jährlich am 16. November begangen wird. Kemal Ergün weiter: „Wir müssen dringender denn je für Toleranz werben und gleichzeitig Vorurteile, Ressentiments sowie Ängste abbauen.[…]

Hutba: Die Mawlîd-Nacht

Verehrte Muslime! Die Nacht vom kommenden Montag auf den Dienstag ist Mawlîd, also der Jahrestag der Geburt unseres geliebten Propheten. Der Gesandte Allah ist im Jahre 571, also vor ungefähr 1400 Jahren, in der 12. Nacht des Monats Rabî al-awwal, an einem Montag zur Welt gekommen. Die gesamte Menschheit und auch Mekka, die Geburtsstadt des[…]

Müssen bald auch Moscheen polizeilich überwacht werden?

„Wir brauchen klare Worte und klare Zeichen von der Politik. Sie muss muslimisches Leben in Deutschland sichtbarer machen, statt sie mit vermeintlich neutralen Gesetzen aus dem öffentlichen Leben zu verbannen“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Ergebnisse der Leipziger Autoritarismus-Studie (ehem. Mitte-Studie). Danach stimmen 56 Prozent der Befragten der[…]

Hutba: Unser Prophet – einer von uns

Verehrte Muslime! Im Koran heißt es: „Sprich: ‚Ich bin nur ein Mensch wie ihr. Mir ist offenbart worden, dass euer Gott ein einziger Gott ist. Und wer hofft, seinem Erhalter zu begegnen, soll gute Werke tun und niemand neben seinem Erhalter anbeten.’“[1] Unser Prophet war also ein Mensch wie jeder andere: Er lachte, freute sich[…]

Appell an CDU für eine konstruktive Migrationsdebatte

„Wir brauchen lösungsorientierte und konstruktive Debatten über Migration. Sich ständig wiederholende Problembeschreibungen helfen nicht“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Debatten über Migration und Integration, die von den Kandidaten um den CDU-Parteivorsitz angestoßen werden. Bekir Altaş weiter: „Im Wettstreit um den CDU-Vorsitz rücken die Kandidaten das Thema Migration immer[…]

Hutba: Der Glaube an die Propheten

Verehrte Muslime! Der Glaube an die Propheten gehört zu den Grundpfeilern des Islams. Propheten sind die ersten Empfänger der Botschaft Allahs. Sie sind eine Brücke zwischen dem Schöpfer und den Geschöpfen. In der Sure Bakara heißt es: „Der Gesandte glaubt an das, was ihm von seinem Erhalter herabgesandt wurde, und ebenso die Gläubigen. Alle glauben[…]

Wahlaufruf zur hessischen Landtagswahl

„Wer nicht wählen geht, stärkt extreme Positionen und schwächt unsere freiheitlich demokratische Grundordnung“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Landtagswahl in Hessen am Sonntag. Bekir Altaş weiter: „Am Sonntag geht es in Hessen um viel mehr als eine Landtagswahl unter demokratischen Kräften. Es geht vor allem darum, Rechtsextremisten die[…]