Hutba: Schlechte Gewohnheiten

Verehrte Muslime! Alles, was uns Allah gegeben hat, ist ein Geschenk und gleichzeitig etwas, das uns anvertraut wurde. Unser Leben, Besitz, Gesundheit und Familie sind nur einige dieser Gaben. Zwei davon, nämlich das Leben und die Gesundheit, und zwar körperlich wie geistig, sind besonders wichtig. Denn wenn wir diese göttlichen Gaben so nutzen wie es[…]

Hutba: Die schöne Koranrezitation

Verehrte Muslime! Den Koran zu lesen, seiner schönen Rezitation zuzuhören und am besten auch danach zu leben ist eine Ibâda. Im Koran heißt es: „Und mir wurde geboten, den Koran vorzutragen.“[1]. Wie der Koran schön und richtig rezitiert wird, steht ebenfalls im Koran. „Und trage den Koran vor, bedächtig und deutlich.“[2], hießt es in einem[…]

Hutba: Eigenschaften des Gläubigen (1) – Hayâ

Verehrte Muslime! Jeder Muslim möchte die Zufriedenheit und das Wohlgefallen Allahs erreichen. Dabei spielt die Qualität des Îmâns, der Ibâdas und des Ahlâks eine wichtige Rolle. Zwischen ihnen besteht eine enge Verbindung: Die Qualität unserer Ibâdas weist nämlich auf die Stärke unseres Îmâns hin. Unser Ahlâk hingegen ist ein Spiegelbild unseres Îmâns.  Hayâ, also die[…]

Hutba: Eigenschaften des Gläubigen (1) – Hayâ

Verehrte Muslime! Jeder Muslim möchte die Zufriedenheit und das Wohlgefallen Allahs erreichen. Dabei spielt die Qualität des Îmâns, der Ibâdas und des Ahlâks eine wichtige Rolle. Zwischen ihnen besteht eine enge Verbindung: Die Qualität unserer Ibâdas weist nämlich auf die Stärke unseres Îmâns hin. Unser Ahlâk hingegen ist ein Spiegelbild unseres Îmâns.  Hayâ, also die[…]

Hutba: Ehe und Familie

Verehrte Muslime! Das Ehe- und Familienleben gehört zu den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Es ist kein Zufall, dass mit den ersten Menschen auch die ersten Familien entstanden sind. Allah und der Gesandte empfehlen uns, zu heiraten und eine Familie zu gründen. Jeder, der heiraten kann, soll das möglichst bald tun und es nicht weiter hinauszögern. Denn[…]

Tag der offenen Moschee – „Religiosität – individuell, natürlich, normal“

„Religiosität ist in unserer Gesellschaft vielfältig und individuell. Diese Pluralität ist von unschätzbarem Wert. Um dies gemeinsam zu erfahren, laden bundesweit Moscheegemeinden die Nachbarschaft zu Führungen, zum Kennenlernen und zum Austausch ein. Wir freuen uns auf viele Besucher“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der bundesweite Tag der offenen[…]

Hutba: Religiosität in modernen Zeiten

Verehrte Muslime! Der Islam führt uns auf den Weg wahrer Glückseligkeit – und zwar im Diesseits und im Jenseits. Wer glaubt, also Îmân besitzt, und danach lebt, wird glückselig werden. Die praktische Umsetzung des Glaubens ist eine Art Religiosität, also Takwâ. Das menschliche Bedürfnis nach Religion und der Wunsch nach religiöser Praxis sind Teil der[…]

Hutba: Takwâ

Verehrte Muslime! In der Sure Âli Imrân heißt es: „O ihr, die ihr glaubt! Fürchtet Allah, und sterbt nicht anders denn als Muslime.“[1] Was bedeutet es, Allah zu fürchten? Um das zu verstehen, müssen wir Folgendes wissen: Allah ist der alleinige Schöpfer aller Lebewesen. Er erschuf das gesamte Universum aus dem Nichts. Er ist der[…]

Freiwillige Organspende ist im Islam erwünscht

„Die Organspende ist Hilfe in einer Notsituation und deshalb im Islam nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Der sogenannten ‚Widerspruchslösung‘ stehen wir jedoch kritisch gegenüber. Wir plädieren für mehr Aufklärung und Sensibilisierung für die freiwillige Organspende“, erklärt Celil Yalınkılıç, Vorsitzender der Abteilung für religiöse Wegweisung (Irschad) der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind anhaltende Diskussionen[…]

Hutba: Wie den Monat Muharram verbringen?

Verehrte Muslime! Das islamische Jahr beginnt mit dem Monat Muharram. Dieser ist gleichzeitig auch der Vorbote des Aschûrâ-Tages, den wir am kommenden Donnerstag, also am 10. Muharram, feiern werden. Unser Prophet fastete am Tag von Aschûrâ. Denn das Fasten im Muharram ist besonders verdienstvoll und kommt direkt nach dem Fasten im Ramadan. Unser Prophet sagte[…]