Hidschra – Chance und Herausforderung

„Die Auswanderung, also die Hidschra, ist ein Wendepunkt in der Geschichte des Islams. Sie geschah auf göttliche Anordnung und ist eine Reise vom Schlechten zum Guten, von Ungerechtigkeit zu Gerechtigkeit“, so Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) anlässlich des Beginns des Jahres 1440 nach der Hidschra. Ergün: „Aus der Hidschra können vor[…]

Hutba: Wohin geht unsere Hidschra?

Verehrte Muslime! Die Hidschra, also die Auswanderung, ist eine Sunna nahezu aller Propheten. Ihr Auftrag, Allahs Botschaft zu verbreiten, führte sie oft weg von ihrer Heimat an andere Orte. Auch unser Prophet Muhammad (s) war einer von ihnen. Zunächst lud er die Bewohner Mekkas zum Islam ein. Während dieser 13-jährigen Periode lebte er unter schwierigen[…]

Hutba: Unsere Liebe zu Allah – Allahs Liebe für uns

Verehrte Muslime! Wer, wenn nicht unser Schöpfer, verdient unsere grenzenlose Liebe und Verehrung? Er ist es, der alles erschaffen und uns gegeben hat. Er gibt uns Îmân und schenkt uns Gesundheit. Er hat uns mit Verstand ausgestattet und uns den Koran und den Propheten als Wegweiser und Vorbild gesandt. Wer als Gläubiger stirbt, dem hat[…]

Hutba: Tawba: Schlüssel zur Barmherzigkeit

Verehrte Muslime! In einem Koranvers heißt es: „O ihr, die ihr glaubt! Wendet euch Allah zu, in aufrichtiger Reue. Vielleicht deckt Allah eure Missetaten zu und führt euch in Gärten ein, durcheilt von Bächen – an jenem Tage, an dem Allah den Propheten und die Gläubigen mit ihm nicht beschämen wird. Ihr Licht wird ihnen[…]

IGMG-Vorsitzender Kemal Ergün: Kurban ist das Fest der Nähe

„Kurban“ bedeutet Nähe. Das Kurban-Opfer bringt den Menschen Allah und seinen Mitmenschen näher. Möge uns Allah ermöglichen, diese Nähe auch den Rest des Jahres beizubehalten“, so Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Ergün weiter: „Das Opfern als Gottesdienst ist so alt wie die Menschheit selbst. Im Islam gehört es zu den Gottesdiensten[…]

Hutba: Kurban: Allah nahe sein

Verehrte Muslime! Das Wort „Kurban“ und das türkische Wort für Verwandtschaft, „akraba“, gehen auf dieselbe Wurzel zurück. Sie bedeuten beide „Nähe“. Mit unserem Opfer zeigen wir nämlich unsere Hingabe und damit auch unsere Nähe zu Allah. Kurban bedeutet aber auch, dass Allah unsere Hingabe annimmt und zeigt, dass auch er uns nahe ist. Kurban meint[…]

Hutba: Teile den Segen des Kurban

Verehrte Muslime! Teilen ist eine der besten Eigenschaften des Menschen. Im Islam ist es sogar eine Ibâda. Geiz hingegen ist wie eine Krankheit, die am besten geheilt werden kann, indem man lernt, zu teilen. Wenn der Mensch glaubt, alleiniger Eigentümer von etwas zu sein, wird er nicht teilen. Was jedoch nicht geteilt wird, enthält keinen[…]

Hutba: Das Gebet in der Nacht

Verehrte Muslime! Als „Tahadschud“ werden Gebete bezeichnet, die zwischen der Zeit zum Nachtgebet und der des Morgengebets liegen. Diese nächtlichen Gebete sind sehr verdienstvoll. Sie gehören zu jenen, die unser Prophet regelmäßig verrichtete, und auch seiner Umma empfahl. Wer das Gebet in der Nacht verrichtet, gehört zu denen, die im 6. Vers der Sure Sadschda[…]

Hutba: Trauer und Vertrauen

Verehrte Muslime! Der Islam ist eine Religion, die alle Lebensbereiche umfasst. Er ist eine Art zu leben, ein fester Rahmen, in dem sich unsere Gefühle, Gedanken und Handlungen sinnvoll und gemäß einer göttlichen Ordnung entfalten können. Wie das genau aussehen kann, erfahren wir im Koran und aus der Sunna unseres Propheten Muhammad (s). Eine der[…]

Hutba: Die Rechte der Eltern

Verehrte Muslime! Wir alle sind Geschöpfe Allahs. Allah ist im Zentrum unseres Lebens, nur ihn beten wir an und nur ihn bitten wir um Hilfe. Direkt nach Allah kommen unsere Eltern, mit denen wir respektvoll und barmherzig umgehen müssen. So heißt es in einem Koranvers: „Dein Rabb hat bestimmt, dass ihr ihn alleine anbeten sollt[…]