Hutba: Der Völkermord von Srebrenica

Verehrte Muslime! In dieser Woche jährt sich der Völkermord von Srebrenica zum 23. Mal. Am 11. Juli 1995 wurde mitten in Europas ein schreckliches Massaker verübt: Srebrenica wurde zum Schauplatz des grausamsten Verbrechens gegen die Menschheit seit dem zweiten Weltkrieg. 23 Jahre sind seitdem vergangen, die Trauer sitzt immer noch tief. Jedes Jahr aufs Neue[…]

Triorisierung des NSU-Komplexes beenden!

„Das Versprechen, die NSU-Morde lückenlos aufzuklären, wurde nicht eingelöst. Im Gegenteil, es wurde alles unternommen, um die Trio-These aufrechtzuerhalten. So lange diese Triorisierung nicht beendet wird, kann es keine zufriedenstellende Aufklärung geben“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Urteilsverkündung im NSU-Prozess. Bekir Altaş weiter: „Nach der Urteilsverkündung im NSU-Prozess[…]

Flüchtlingspolitik mit muslimischen Werten nicht vereinbar

„Wir appellieren an die Bundesregierung, sich eine an Werten orientierte Politik zu machen und von der Errichtung von geschlossenen Lagern für Geflüchtete abzusehen“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der anhaltenden Verhandlungen zwischen den Unionsparteien und der SPD. Bekir Altaş weiter: „Die von den Unionsparteien angestrebte Flüchtlingspolitik ist mit muslimischen[…]

Hutba: Freizeit und Urlaub im Islam

Verehrte Muslime! Das Diesseits ist nur ein kurzer Aufenthalt auf dem Weg ins Paradies. Deshalb sollten wir uns gut überlegen, wie wir diese kurze Zeit am besten nutzen. Hierzu sollten wir uns erstens bewusst sein, dass wir Diener Allahs sind. Nur ihm dienen wir und nur ihm gegenüber sind wir letzten Endes Rechenschaft schuldig für[…]

Hutba: Die Verwandtschaft – Segen und Prüfung

Verehrte Muslime! Der Mensch ist ein soziales Wesen. Ein Leben ohne Familie, Kinder, Verwandte und Freunde ist für ihn unvorstellbar. Allah hat in seiner Barmherzigkeit Liebe und Zuneigung zwischen den Menschen erschaffen. Über die Beziehung zwischen Ehemann und Ehefrau heißt es im Koran: „Zu Seinen Zeichen gehört auch, dass er euch Gattinnen aus euch selbst[…]

Zum EU-Gipfel – Appell für eine verantwortungsvolle Flüchtlingspolitik

„Die Würde des Menschen ist unantastbar. An diesem Grundsatz darf die Migrations- und Flüchtlingspolitik nicht rütteln“, appelliert Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), an die europäischen Staats- und Regierungschefs. Anlass ist der bevorstehende EU-Gipfel. Bekir Altaş weiter: „Die Europäische Union wird an ihrer Flüchtlingspolitik demonstrieren, wie ernst sie es mit ihren Werten[…]

Hutba: Der Glaube an die Engel

Verehrte Muslime! Der Glaube an die Engel gehört zu den Grundlagen unseres Îmâns. Wir Menschen können sie mit unseren Sinnen nicht wahrnehmen, aber aus dem Koran erfahren wir einiges über sie. In dem Koranvers zu Beginn der Hutba heißt es: „Der Gesandte glaubt an das, was ihm von seinem Herrn herabgesandt wurde, und ebenso die[…]

Jeder Tag ist ein Weltflüchtlingstag

„Die europäische Asylpolitik ist beschämend und menschenverachtend. Sie entspricht nicht unserem Verständnis von Menschlichkeit“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni. Bekir Altaş weiter: „Das Recht auf Asyl steht für die allermeisten Schutzbedürftigen nur noch auf dem Papier. Nur wenige Menschen trauen sich, die lebensgefährliche Reise[…]

Gesegnetes Ramadanfest für die islamische Welt

„Im Ramadan haben wir um Allahs Willen gefastet. Nun beginnt das Ramadanfest, ein großes Geschenk an uns Muslime. Allah möge unsere Gottesdienste annehmen“, sagte Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des beginnenden Ramadanfestes. Ergün weiter: „Feste sind Zeiten der Gemeinschaft, des Zusammenhalts und der Geschwisterlichkeit und stärken die Beziehung zu den[…]

Hutba: Nach dem Ramadan

Verehrte Muslime! Auf die Monate Radschab und Schabân folgte der gesegnete Ramadan, der nun leider wieder vorbei ist. Diese besondere Zeit hat einen unvergleichbaren Wert für unser religiöses Leben. Denn das Fasten im Ramadan steckt voller Hikma. Sie sind ein Mittel der inneren Reinigung, eine willkommene Möglichkeit, schlechte Gewohnheiten abzustreifen und sich gute Eigenschaften anzueignen.[…]